top of page

Wildkräuter Salat

Autorenbild:  Silvia Silvia

Aktualisiert: 30. März 2024


In Frühling eine Wohltat für unseren Körper: Wildkräuter enthalten viel mehr Vitamine und Wirkstoffe als das Gemüse vom Laden, sie wirken vitalisierend, entschlackend, reinigend, geben uns Kraft und gute Laune. Die ersten Frühlingspflanzen wie Löwenzahn und Gundelrebe vermitteln uns genau das, was wir nach einem harten, dunklen, sesshaften Winter brauchen: das Licht der wiederkehrende warme Jahreszeit.

Für einen feinen Wildkräutersalat kann man in Frühling alles pflücken, was essbar ist. Am besten probiert man zuerst die Pflanzen, um zu wissen wie sie schmecken, bevor man sie den Gästen gibt.



Gut geeignet sind:

Löwenzahn, Spitzwegerich, Scharbockskraut, Gundelrebe, Bärlauch, Schnittlauch, Rauke, Melde, Knoblauchrauke, Rotklee, Giersch, Feldsalbei, Gänseblümchen.


Ich würde sie mit Rucola und Schnittsalat mischen, vielleicht mit Karotten und Radiesli oder Sprossen und mit essbaren Blumen schmücken.


Auch für Gäste, zum Beispiel an Ostern, ist dieser spezielle Salat immer eine Sensation und wird mit Genuss gegessen.


Bestens geeignet als Vorspeise, zum Beispiel zusammen mit einem Randen Carpaccio (siehe vorheriges Rezept) und selbst gebackenem Brot oder Blätterteigtaschen.





Comments


Greenspirit Naturheilkunde
Silvia Vianello, Naturärztin, an der Akademie für Naturheilkunde (ANHK) 2011 diplomiert.
von allen Krankenkassen anerkannt, mit Zusatzversicherung für Komplementärmedizin.

Praxisadresse:
Benzburweg 18, 4410 Liestal BL , im Hanroareal 2. Stock

mail: silvia.vianello@gmx.net
 
Tel. 076 6967849

Ich spreche fliessend Schweizerdeutsch, Deutsch, Italienisch und Englisch.

Greenspirit, Earth Spirit Events KLG 
aktualisiert: Februar 2025

Bildschirmfoto 2023-10-22 um 10.00.58.png
bottom of page